Tischlampe mit Diffusor aus glänzendem, weißem geblasenem Glas und Struktur aus messingbeschichtetem Metall.
Allgemeines:
Lichtquelle – E14 1x13W – LED
Maximale Wattzahl – 150 W
IP-Schutzart – IP 20
Guillaume Delvigne ist der talentierte Schöpfer dieser Kollektion dekorativer Lampen aus glänzendem, weißem geblasenem Glas. Delvigne ließ sich vom Prinzip des Aerostaten inspirieren, ein Objekt zu schaffen, das leichter als Luft ist. In diesem Sinne konzipierte er eine Lampe als leuchtendes Objekt, das so leicht ist, dass es sich vom Boden abheben kann. Obwohl die Tisch- und Stehlampen einen Metallsockel haben, der an einen Käfig erinnert, scheinen sie dennoch in den Raum über ihnen zu greifen, so wie die Deckenlampen mit Metallsockel nach unten greifen. Die pure Eleganz und Schlichtheit dieser Lampen machen sie für jede Umgebung geeignet.
Die Aérostat-Kollektion besteht aus Hänge-, Tisch- und Stehlampen für den Innenbereich. Hänge- und Tischlampen sind in zwei Diffusorgrößen mit einem Metallkäfig als Stütze erhältlich, während die Stehlampe nur in einer Größe erhältlich ist. Alle Diffusoren sind aus glänzendem, weißem geblasenem Glas, während die Metallkäfige in Messing, schwarzem Chrom und Kupfer, alle glänzend, ausgeführt sind. Elektrifizierung über Netzspannung für LED-Lampen.
| Abmessungen (HxBxT): | cm: 53x33x33 / inch: 20.87"x12.99"x12.99" |
|---|---|
| Country of Manufacture | Italien |
| Style | Modern + Contemporary |
| IP-Schutz: | IP 20 |
Über den Designer

Guillaume Delvigne.
1979 in Frankreich geboren, studiert er Industriedesign an der école de design Nantes Atlantique und am Polytechnikum Mailand. Nach seinem Abschluss im Jahr 2002 beginnt er in Mailand im Studio von George J. Sowden zu arbeiten, bevor er nach Paris zieht.
Zwischen 2004 und 2010 arbeitet er mit vielen Designern zusammen, darunter RADI Designers, Delo Lindo, Marc Newson, Elium Studio und Cédric Ragot, und entwickelt mehrere Designs unabhängig voneinander.
Später beschließt er, sein eigenes Studio zu eröffnen und konzentriert sich hauptsächlich auf die Gestaltung von Objekten, Möbeln und Lampen. Im Jahr 2011 eröffnet er seine erste persönliche Ausstellung in der ToolsGalerie in Paris und gewinnt auch den Grand Prix de la Création der Stadt.
Er realisiert Projekte für junge Designunternehmen wie Industreal, Super-ette und La Chance und arbeitet gleichzeitig für große französische Unternehmen, darunter Tefal, Hermès, Veuve Clicquot und La Redoute.
Kollektion "Aerostat" by Fabbian
Brauchen Sie Hilfe? Unser Team steht Ihnen gerne zu Verfügung.
Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
Brauchen Sie Hilfe? Unser Team steht Ihnen gerne zu Verfügung.
Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
Montag bis Samstag (außer an gesetzlichen Feiertagen in Österreich)
Senden Sie uns einfach eine E-Mail an [email protected] oder füllen Sie das folgende Formular aus.


















